-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Pauschal lässt sich das meiner Meinung nach nicht sagen. Denn jedes Kind ist anders, die Eltern haben unterschiedliche Ansprüche usw. Es gibt verschiedene Systeme und wichtig ist, daß das Wickeln mit Stoff in den Familienalltag gut passt. Aus der Erfahrung von über 20 Jahren Beratung kann ich aber sagen, daß die sogenannten 2-Höschen-Systeme, also Höschenwindel wie die hu-da One-Size-Windel mit Überhose, für die meisten Familien das System ist, was am einfachsten und zuverlässigsten in der Anwendung ist.
Gerne unterstütze ich dich mit einer individuellen Beratung offline im Lager Imst oder online.
Ich empfehle einen Wechsel der Windel etwa alle drei Stunden tagsüber und Nachts wird nur gewechselt, wenn Stuhlgang in der Windel ist (meist nur die ersten Wochen).
Eine einzelne Stoffwindel kann eine Prefold sein, die es bereits ab 2,16 €/Stück gibt oder aber eine Höschenwindeln als One-Size-Größe ab 22,95 €. Du findest hier im Shop Tages-Paket ab 189 € oder auch Komplett-Pakete ab 629,95 €.
Melde dich per Mail oder Telefon, ich berate dich gerne!
Das kann mehrere Gründe haben:
- zu langes Wickelintervall - ich empfehle tagsüber alle 3 Stunden die Windel zu wechseln
- zu wenig Saugmaterial - wenn die Windel nach 3 Stunden komplett nass ist, dann dem Windelpaket eine Einlage aus Hanf oder Bambus
- die Überhose ist zu klein - die Größe sollte passend zu Windel eingestellt sein bzw. die kleineste Einstellung der Windel entspricht Gr. S bei der hu-da Überhose zum Schlupfen, die mittlerste Einstellung ist Gr. M und die offene Einstellung ist für Überhosen ab Gr. L
Sollte keine Lösung dabei sein, dann melde dich gern bei mir. Wir finden eine Lösung!
Es gibt verschiedene Systeme bei den Stoffwindeln. Aber alle haben gemeinsam, daß zur Haut hin das Saugmaterial (aus Bambus, Baumwolle etc.) ist und darüber gibt es einen Nässeschutz, der die darüber liegende Kleidung vor Urin schützt. Der Stuhlgang hygenisch einfach mit einem sogenannten Windelvlies entsorgt. Die benutzten Windeln werden in einem Eimer oder Pail-Liner (wasserdichter Windelsack) bis zur Wäsche gelagert und dann einfach mit 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen.
Wenn du Fragen dazu hast - melde dich!
Stoffwindeln sind nicht nur gut für die Umwelt und zu deinem Geldbeutel, sondern auch für Babys Haut. Urin enthält Harnstoff (Urea - was in vielen med. und kosmetischen Cremes zugesetzt ist) und ist bei einem regelmäßigen Windelwechsel gut. Stoffwindeln enthalten im Gegensatz zu Wegwerfwindeln keine Chemikalien und fördern ein früheres Trockenwerden. Stoffwindeln sind auch atmungsaktiver. Pro Kind entstehen übrigens etwa 1,5 Tonnen Müll.
Das hängt vom Geburtsgewicht ab. Für Kinder, die bereits mit über 3,5 kg geboren werden, empfehle ich gleich mit den One-Size-Windeln zu starten. Unter 3,5 kg passt die Neugeborenen-Größe besser. Mein Tipp: Geburtsgewicht unter 3 kg dann die NB-Größe der Höschenwindeln, bei 3 - 3,5 kg dann die SIMPLE-Einlage in Gr. NB bis die One-Size-Windeln gut passen.
Benutzte Stoffwindeln sollten spätestens alle 3 Tage gewaschen werden. Bitte lagere die Windeln nicht im Eimer direkt über der Bodenheizung. Am besten etwas luftig.
Die Waschanleitungen für Stoffwindeln stellen wir dir in 3 Sprachen (deutsch, holländisch und italienisch) zur Verfügung.
Klicke hier: Waschanleitung für Stoffwindeln und dann auf das Bild der Waschanleitung in deiner gewünschten Sprache. Es öffnet sich ein neues Fenster und du kannst die Anleitung ausdrucken oder auf deinem Gerät speichern.
Die Waschanleitungen für Wollüberhosen stellen wir dir in 3 Sprachen (deutsch, holländisch und italienisch) zur Verfügung.
Klicke hier: Waschanleitung für Wollüberhosen und dann auf das Bild der Waschanleitung in deiner gewünschten Sprache. Es öffnet sich ein neues Fenster und du kannst die Anleitung ausdrucken oder auf deinem Gerät speichern.